Belval ist Lebensqualität!

Das neue Belval

Belval ist Lebensqualität!

Aus 100% Industriefläche wird 100% Stadtquartier – Belval ist die neue Luxemburger Adresse mit dem einzigartigen Funktionsmix aus Arbeiten, Wohnen und Leben.

Mehr erfahren

Urban Living pur

Wohnen in Belval

Urban Living pur

Ob Appartement oder geräumiges Studio mitten im pulsierenden Herzen von Belval mit Blick auf die Hochöfen oder schickes Einfamilienhaus mit Garten und Blick in den Park, in Belval findet jeder sein Zuhause.

Mehr erfahren

Nur Für, kein Wider

Arbeiten in Belval

Nur Für, kein Wider

In Belval trifft Wirtschaft auf Wissenschaft, Spitzenforschung auf Unternehmergeist und nicht zuletzt Angebot auf Nachfrage. Das ist nicht nur eine besonders innovative Gemeinschaft, das ist vor allem ein äußerst attraktives Arbeitsumfeld.

Mehr erfahren

Treffpunkt kluger Köpfe

Lernen & Forschen

Treffpunkt kluger Köpfe

Wo einst die Schlote der Hochöfen qualmten, rauchen heute die Köpfe. Denn Belval ist der Standort der jungen Universität Luxemburg, eines Lyzeums, zahlreicher Forschungsinstitute und Start-up-Unternehmen.

Mehr erfahren

Für jeden das passende Angebot

Leben und Genießen

Für jeden das passende Angebot

Ob romantisches Candellight-Dinner, Shoppingtour mit der besten Freundin, entspannter Kinoabend oder gemütlicher Spaziergang im Park – in Belval kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Ein Standort – viele Möglichkeiten

Investieren in Belval

Ein Standort – viele Möglichkeiten

Es sind die Lage im Herzen Europas, die Dynamik, der konsequente Funktionsmix aus Leben, Arbeiten, Wohnen und Studieren, die Belval auch für Investoren attraktiv machen.

Mehr erfahren


Grenzüberschreitende Beziehungen

Zwei französische Präfekten zu Gast in Belval
Im Rahmen ihrer Visite der französischen Konversionsprojekte im Alzette-Becken, machten Stéphane Fratacci, Präfekt der Region Grand-Est und Emmanuel Berthier, Präfekt der Region Moselle, vergangene Woche auch Station in Belval. Begleitet wurden sie von Jean-Christophe Courtin, Direktor des „Etablissement Public d’Aménagement Esch-Alzette“, das für die Konversionsprojekte auf französischer Seite der Alzette zuständig ist. In Belval wurden sie von Etienne Reuter, dem Präsidenten von Agora und Vera Spautz, Bürgermeisterin von Esch-Alzette in den Räumen von Agora in Empfang genommen. Hier gab es zunächst Erläuterungen zum aktuellen Projektstand von Belval. Anschließend ging es zu einer kleinen Führung über die Hochofenterrasse.
Top Navigation
Sitemap