Belval ist Lebensqualität!

Das neue Belval

Belval ist Lebensqualität!

Aus 100% Industriefläche wird 100% Stadtquartier – Belval ist die neue Luxemburger Adresse mit dem einzigartigen Funktionsmix aus Arbeiten, Wohnen und Leben.

Mehr erfahren

Urban Living pur

Wohnen in Belval

Urban Living pur

Ob Appartement oder geräumiges Studio mitten im pulsierenden Herzen von Belval mit Blick auf die Hochöfen oder schickes Einfamilienhaus mit Garten und Blick in den Park, in Belval findet jeder sein Zuhause.

Mehr erfahren

Nur Für, kein Wider

Arbeiten in Belval

Nur Für, kein Wider

In Belval trifft Wirtschaft auf Wissenschaft, Spitzenforschung auf Unternehmergeist und nicht zuletzt Angebot auf Nachfrage. Das ist nicht nur eine besonders innovative Gemeinschaft, das ist vor allem ein äußerst attraktives Arbeitsumfeld.

Mehr erfahren

Treffpunkt kluger Köpfe

Lernen & Forschen

Treffpunkt kluger Köpfe

Wo einst die Schlote der Hochöfen qualmten, rauchen heute die Köpfe. Denn Belval ist der Standort der jungen Universität Luxemburg, eines Lyzeums, zahlreicher Forschungsinstitute und Start-up-Unternehmen.

Mehr erfahren

Für jeden das passende Angebot

Leben und Genießen

Für jeden das passende Angebot

Ob romantisches Candellight-Dinner, Shoppingtour mit der besten Freundin, entspannter Kinoabend oder gemütlicher Spaziergang im Park – in Belval kommt jeder auf seine Kosten.

Mehr erfahren

Ein Standort – viele Möglichkeiten

Investieren in Belval

Ein Standort – viele Möglichkeiten

Es sind die Lage im Herzen Europas, die Dynamik, der konsequente Funktionsmix aus Leben, Arbeiten, Wohnen und Studieren, die Belval auch für Investoren attraktiv machen.

Mehr erfahren


Verwaltungsgebäude für Esch2022 fertiggestellt

Belval wird neuer Sitz des Orga-Teams

In den vergangenen Tagen wurde das Verwaltungsgebäude von Esch2022 fertiggestellt. Das rote Containergebäude am Fuße der Hochöfen wird nicht nur das Verwaltungs-, Logistik- und Medienzentrum von Esch2022 sein, sondern auch kleine Konferenzen und temporäre Ausstellungen im Erdgeschoss beherbergen.

Das Gebäude wurde nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konzipiert und vom Fonds Belval in Zusammenarbeit mit dem Büro Siebenaler Architekten realisiert. Es ist Teil der Infrastrukturen und Einrichtungen, die für die Europäische Kulturhauptstadt 2022 in Belval gebaut werden.

Hierzu gehört auch die Umwandlung der Möllerei in einen Ausstellungsraum sowie die Verlegung des Skip-Pavillons nach Belval und dessen technische Aufrüstung. Das Team von Esch2022 hatte bislang seinen Sitz im 1535° in Differdingen und wird in den kommenden Wochen nach Belval umziehen.

Photos: Fonds Belval

Mehr Informationen: www.fonds-belval.lu

Top Navigation
Sitemap