Spatenstich für neues Nationalarchiv
Am 3. März 2022 erfolgte in Anwesenheit von Vize-Premier François Bausch und Kulturministerin Sam Tanson der erste Spatenstich für das neue Archivgebäude in Belval.
Das Gebäude wird über eine Nutzfläche von insgesamt rund 16.000 m² verfügen und ist mit einem Budget von 77,2 Mio. Euro veranschlagt. Die voraussichtliche Bauzeit soll rund 36 Monate betragen. Dann soll die staatliche Archivsammlung, die sich aktuell auf dem Heilig-Geist-Plateau in Luxemburg befindet, nach Belval umziehen.
Das Besondere an dem neuen Gebäude nach Plänen des Architektenbüros Paul Bretz: Es soll energiepositiv sein, sprich im Jahr weniger Energie verbrauchen, als es erzeugt. Hierfür kommen Photovoltaikanlagen an Fassade und Dach in Verbindung mit Geothermie, einem Wärmetauscher und Energie-Pufferspeicherung zum Einsatz.
Beim Bau sollen darüber hinaus bevorzugt recycelbare und wiederverwendbare Materialien mit geringen Umweltauswirkungen zum Einsatz kommen.
Das neue Archivgebäude, vor dem ein öffentlicher Platz mit zwei Stadtwäldern entstehen soll, wird aus drei Volumina auf einem Sockel bestehen: der Verwaltung, einem Verbindungstrakt und den Magazinen. Sie unterscheiden sich durch ihre Funktionen und ihre Architektur und sind in fünf große Funktionsbereiche unterteilt: den öffentlichen Bereich, den Verwaltungsbereich, die Lagerfläche, den Logistikbereich und den technischen Bereich.
Weitere Informatonen: www.fonds-belval.lu
Foto und Perspektiven: Le Fonds Belval