Belval einmal von oben entdecken? Wer die 180 Stufen auf den Hochofen A hinaufsteigt, dem bietet sich ein atemberaubender Blick auf das neue Stadtviertel und die Umgebung. In 40 Metern Höhe, auf der früheren Gicht-Plattform, dort wo sich die Einfüllöffnung des Hochofens befand, reicht der Blick bis nach Frankreich.
Auf dem markierten Besucherrundgang informieren Tafeln über die Funktionsweise des Hochofens und die Roheisenproduktion. Auf Anfrage bietet der Fonds Belval auch rund zweistündige Gruppenführungen in Deutsch, Französisch und Luxemburgisch an, bei der auch die Ausstellung „Belval & More“ besichtigt wird.
Darüber hinaus gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, die Hochofenlage auch nachts zu besichtigen, zum Beispiel im Rahmen des Anfang Juli stattfindenden Hochofenfestes. Ausgestattet mit Helm und Lampe kann man dann die 180 Stufen erklimmen und einen Blick auf das nächtlich beleuchtete Belval werfen.
- Öffnungszeiten:
Von Anfang April bis Ende Oktober;
jeweils mittwochs bis freitags von 10-19 Uhr,
samstags von 10-18 Uhr und
sonntags von 14-18 Uhr. - Eintritt:
5,- Euro,
ermäßigt 3,- Euro (für Besucher unter 18 bzw. über 65 Jahre);
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt - Eingang: Halle des poches à fonte (frühere Werkshalle) an der Ecke Avenue du Rock’n‘ Roll/ Avenue des Hauts-Fourneaux
- Gruppenführungen: Reservierung über visitefonds-belval.lu
Mehr Informationen und Termine auch unter: www.fonds-belval.lu